Zum Hauptinhalt springen
Filter
Mini PSE
Das Mini-PSE (8,5 x 5,5 cm) zeigt auf einen Blick mehr als 570 bedeutende Elementdaten in einem übersichtlichen und ansprechenden Design. Auch die neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og) sind integriert. Die Daten befinden sich auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden laufend aktualisiert. Dem laminierten DIN A4 Periodensystem liegt das Mini-PSE gratis bei.             DETAILS       Größe 8,5 cm x 5,2 cm     Gewicht 1 g     Material Druck laminiert mit kaltkaschierter (PET-)Folie     Version Vollversion     Artikel-Nr. PSE-DINA4             DURCH DIE UNTERSCHIEDLICHE BEDRUCKUNG AUF VORDER- UND RÜCKSEITE LIEGT DAS MINI-PSE DIREKT IN DEUTSCHER UND ENGLISCHER VERSION VOR. INHALT VORDERSEITE RÜCKSEITE Deutscher Name Englischer Name Atommasse Electronegativity Ordnungszahl Atomic number Symbol Symbol   Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet.       QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.     AUTOR Sebastian Blumentritt   ISBN PSE Mini ISBN:  9783942530002      

0,50 €*
Periodensystem der Elemente - DINA4 - Schülerversion
Menge: 1 Stck | Version: Kurzversion A
Die Schülerversion des Periodensystems zeigt die wichtigsten Daten zu jedem Element in einem übersichtlichen und ansprechenden Design. In der aktuellen Version sind die neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og) sowie die aktuellen, von der IUPAC empfohlenen Integrale für die relativen Standard-Atommassen enthalten. Die beiden Versionen unterscheiden sich lediglich in der Darstellung der Elektronenkonfiguration, welche bei Version B zusätzlich enthalten ist. Das blume Periodensystem gibt es auch in verschiedenen Posterformaten, als Roll Up oder Wandkarte sowie in einer englischen Fassung. Das PSE-Nachschlagewerk besticht durch hervorragende Druckqualität und robuste kaltkaschierte (PET-)Folie, die eine lange Lebensdauer garantiert. Ein unverzichtbarer Begleiter für die Schule.             DETAILS       Größe DINA4 (21,5 cm x 30,2 cm)     Gewicht 50 g     Material Druck laminiert mit kaltkaschierter (PET-)Folie     Version Kurzversion A, Kurzversion B     Artikel-Nr. PSE-SCH-KP             VORDERSEITE Für jedes Element sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben:   Werte KVA KVB Name ✓ ✓ Symbol ✓ ✓ Ordnungszahl ✓ ✓ Elektronegativität(nach Pauling) ✓ ✓ Elektronenkonfiguration ✗ ✓ relative Atommasse ✓ ✓ Radioaktivität ✓ ✓   Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet.   RÜCKSEITE Periodensystem mit farblicher Darstellung der Schale, in die das letzte Elektron eingefügt wird (zur besseren Übersichtlichkeit wurde auf die Darstellung von Actinoiden und Lanthanoiden verzichtet) Elektronegativität (nach Pauling) kurzer Text zur Geschichte des Periodensystems     QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.     AUTOR Sebastian Blumentritt     ISBN Kurzversion A ISBN:  9783942530217 Kurzversion B ISBN:  9783942530286    

5,00 €*
PSE Kugelschreiber
Mit diesem Kugelschreiber lässt es sich bequem und schnell schreiben - das Besondere an ihm aber ist, das auf dem integrierten, ausziehbaren Banner befindliche Periodensystem. Das integrierte PSE zeigt auf einen Blick die wichtigsten Daten zu jedem Element in einem übersichtlichen und ansprechenden Design. „IN DER NATUR IST DAS CHAOS ALLGEGENWÄRTIG, IHRE GEHEIMNISSE JEDOCH STECKEN IN DER ORDNUNG“ - HANS-JÜRGEN QUADBECK-SEEGER             DETAILS       Größe       Gewicht       Material Kunststoffschaft mit Kunststoffclip, Gummigriffzone für bequemes Schreiben     Artikel-Nr. PSE-KULI               INHALT Folgende Elementdaten werden dargestellt: Name Elektronegativität (nach Allred/Rochow) Symbol relative Atommasse Ordnungszahl Kennzeichnung der radioaktiven Elemente   Zusätzlich ist eine farbliche Trennung der Aggregatzustände, der Haupt- und Nebengruppenelemente, der Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase gegeben. Auf der Rückseite ist Platz für nützliche Notizen wie z. B. eine kleine Formelsammlung und häufig gebrauchte Naturkonstanten. PRODUKTDETAILS Kugelschreiber mit auswechselbarer Mine Kunststoffschaft mit Kunststoffclip Gummigriffzone für bequemes Schreiben Druckmechanik, dadurch taschensicher   QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.  

5,95 €*
Periodensystem der Elemente - DIN A4 - Vollversion
Menge: 1 Stck | Sprache: deutsch
Das Periodensystem zeigt über 2.850 Daten zu allen Elementen in einem übersichtlichen und ansprechenden Design. In der aktuellen Version sind die neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og) sowie die aktuellen, von der IUPAC empfohlenen, Integrale für die relativen Standard-Atommassen enthalten. Das PSE-Nachschlagewerk besticht durch hervorragende Druckqualität und robuste kaltkaschierte (PET-)Folie, die eine lange Lebensdauer garantiert. Ein unverzichtbarer Begleiter für Schule, Universität, Beruf und Labor! Ein zusätzliches Mini-PSE (8,5 cm x 5,5 cm) mit rückseitigem englischen Periodensystem liegt gratis bei.Die schützende Laminierung sowie die hervorragende Druckqualität sorgen für eine lange Lebensdauer auch bei täglichem Einsatz in Studium und Beruf. Das blume Periodensystem gibt es auch in verschiedenen Posterformaten, als Roll up oder Wandkarte sowie in einer englischen Fassung.             DETAILS       Größe DINA4 (21,5 cm x 30,2 cm)     Gewicht 50 g     Material Druck laminiert mit kaltkaschierter (PET-)Folie     Version Vollversion     Artikel-Nr. PSE-DINA4               VORDERSEITE Für jedes Element sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben: Name Symbol Ordnungszahl Oxidationszahlen Elektronegativität (nach Allred/Rochow) relative Atommasse Elektronenkonfiguration Schmelz-/ Siedetemperatur Normalpotential Radioaktivität Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet.   RÜCKSEITE Die Rückseite ist übersichtlich in tabellarischer Form dargestellt und beinhaltet: Symbol Name (englisch) Name (latein) Ordungszahl Gruppe Elektronegativität (nach Pauling) Atomradius Spezifische Dichte 1. Ionisierungsenergie Massenanteil in der Erdhülle Thermische Leitfähigkeit Spezifische Wärmekapazität Kristallstruktur Des Weiteren befinden sich auf der Rückseite die Werte von 14 wichtigen Naturkonstanten und die von der IUPAC empfohlenen Integrale für die Standard-Atommassen.     QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.     AUTOR Sebastian Blumentritt   ISBN DIN A4, laminiert, deutsch ISBN:  9783942530002 DIN A4, laminiert, englisch  ISBN:  9783942530149 DIN A4, laminiert, latein ISBN:  9783942530309      

8,00 €*
Periodensystem der Elemente - DIN A4 - Vollversion
Menge: 1 Stck | Sprache: englisch
Das Periodensystem zeigt über 2.850 Daten zu allen Elementen in einem übersichtlichen und ansprechenden Design. In der aktuellen Version sind die neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og) sowie die aktuellen, von der IUPAC empfohlenen, Integrale für die relativen Standard-Atommassen enthalten. Das PSE-Nachschlagewerk besticht durch hervorragende Druckqualität und robuste kaltkaschierte (PET-)Folie, die eine lange Lebensdauer garantiert. Ein unverzichtbarer Begleiter für Schule, Universität, Beruf und Labor! Ein zusätzliches Mini-PSE (8,5 cm x 5,5 cm) mit rückseitigem englischen Periodensystem liegt gratis bei.Die schützende Laminierung sowie die hervorragende Druckqualität sorgen für eine lange Lebensdauer auch bei täglichem Einsatz in Studium und Beruf. Das blume Periodensystem gibt es auch in verschiedenen Posterformaten, als Roll up oder Wandkarte sowie in einer englischen Fassung.             DETAILS       Größe DINA4 (21,5 cm x 30,2 cm)     Gewicht 50 g     Material Druck laminiert mit kaltkaschierter (PET-)Folie     Version Vollversion     Artikel-Nr. PSE-DINA4               VORDERSEITE Für jedes Element sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben: Name Symbol Ordnungszahl Oxidationszahlen Elektronegativität (nach Allred/Rochow) relative Atommasse Elektronenkonfiguration Schmelz-/ Siedetemperatur Normalpotential Radioaktivität Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet.   RÜCKSEITE Die Rückseite ist übersichtlich in tabellarischer Form dargestellt und beinhaltet: Symbol Name (englisch) Name (latein) Ordungszahl Gruppe Elektronegativität (nach Pauling) Atomradius Spezifische Dichte 1. Ionisierungsenergie Massenanteil in der Erdhülle Thermische Leitfähigkeit Spezifische Wärmekapazität Kristallstruktur Des Weiteren befinden sich auf der Rückseite die Werte von 14 wichtigen Naturkonstanten und die von der IUPAC empfohlenen Integrale für die Standard-Atommassen.     QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.     AUTOR Sebastian Blumentritt   ISBN DIN A4, laminiert, deutsch ISBN:  9783942530002 DIN A4, laminiert, englisch  ISBN:  9783942530149 DIN A4, laminiert, latein ISBN:  9783942530309      

8,00 €*
Periodensystem der Elemente - Poster
Größe: DINA2
Das Periodensystem zeigt die wichtigsten Daten zu jedem Element in einem übersichtlichen und ansprechenden Design. In der aktuellen Version sind neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og) sowie die von der IUPAC empfohlenen Integrale für die relativen Standard-Atommassen enthalten.Ein unverzichtbarer Begleiter für Studium und Beruf!             DETAILS       Größe DIN A2 (59,4 cm x 42,0 cm)       DIN A1 (84,1 cm x 59,4 cm)        DIN A0 (118,9 cm x 84,1 cm)     Material hochwertiges Papier mit UV-Schutzlack beschichtet      Version Vollversion     Artikel-Nr. PSE-DINA2       PSE-DINA1       PSE-DINA0             VORDERSEITE Für jedes Element sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben: Name Symbol Ordnungszahl Oxidationszahlen Elektronegativität (nach Allred/Rochow) relative Atommasse Elektronenkonfiguration Schmelz-/ Siedetemperatur Normalpotential Radioaktivität Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet. Die hochwertige Papierqualität, mit glänzendem UV-Lack veredelt, schützt vor Kratzern und erhöht deutlich die UV-Beständigkeit.   Rückseite Überraschend anders präsentiert das neu entwickelte Bilder-PSE von Prof. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger die interessante und spannende Welt der Chemie. Mit frischen, brillanten Bildern eröffnet es dem Betrachter durch konkrete Anwendungsgebiete eine völlig neue Sicht auf die spannende Welt hinter den Zahlen und Fakten eines herkömmlichen Periodensystems. Es weckt das Interesse, den Charakter der Elemente zu erkennen, ihre Systematik zu verstehen und die chemischen Eigenschaften zuzuordnen. Folgende Elementdaten werden dargestellt: · Name · Symbol · Massenzahl · Ordnungszahl · Radioaktivität Zusätzlich ist eine farbliche Trennung der Aggregatzustände, der Haupt- und Nebengruppenelemente, der Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase gegeben. Für vertiefende Informationen empfiehlt sich das Buch „Die Welt der Elemente – Die Elemente der Welt“ von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (Wiley-VCH, ISBN: 9783527316793).   Das blume Periodensystem gibt es ebenfalls in englischen Fassungen.     QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.     AUTOR Sebastian Blumentritt   ISBN DIN A2 ISBN: 9783942530019 DIN A1 ISBN: 9783942530095 DIN A0 ISBN: 9783942530101      

15,00 €*
Bilder-Periodensystem - Poster
Größe: DINA1 | Sprache: englisch
Überraschend anders präsentiert das neu entwickelte Bilder-PSE die interessante und spannende Welt der Chemie. Mit frischen, brillanten Bildern eröffnet es dem Betrachter durch konkrete Anwendungsgebiete eine völlig neue Sicht auf die spannende Welt hinter den Zahlen und Fakten eines herkömmlichen Periodensystems. Es weckt das Interesse, den Charakter der Elemente zu erkennen, ihre Systematik zu verstehen und die chemischen Eigenschaften zuzuordnen.Eine kurze Erläuterung zu den gezeigten Abbildungen bietet die unten stehende Übersicht auf den Posterformaten. „IN DER NATUR IST DAS CHAOS ALLGEGENWÄRTIG, IHRE GEHEIMNISSE JEDOCH STECKEN IN DER ORDNUNG“- HANS-JÜRGEN QUADBECK-SEEGER             DETAILS       Größe DINA0 (84,1 cm x 118,9 cm)       DIN A1 (84,1 cm x 59,4 cm)        DIN A2 (59,4 cm x 42,0 cm)     Gewicht 100 g     Material       Version Bilder PSE                     VORDERSEITE Vorderseitig werden folgende Elementdaten werden dargestellt: Name Symbol Ordnungszahl Massenzahl Radioaktivität Zusätzlich ist eine farbliche Trennung der Aggregatzustände, der Haupt- und Nebengruppenelemente, der Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase gegeben. Auf der Rückseite ist die DIN A0 Vollversion des PSE's abgebildet. Beispiele für eindrucksvolle Anwendungsgebiete und deren funktionelle Systeme: Magnesium: Mit der Photosynthese steuert das Element den wichtigsten biochemischen Prozess auf der Erde – die Spaltung von Wasser. Bor: Die energiereiche rasche Verbrennung von Bor wird in Airbags genutzt. Neon: Wird in Lasern genutzt und hat im Einsatz in Scannern das Einkaufen und die Logistik revolutioniert. Für vertiefende Informationen empfiehlt sich das Buch „Die Welt der Elemente – Die Elemente der Welt“ von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (Wiley-VCH, ISBN: 9783527316793).   QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.     AUTOR Prof. Dr. Quadbeck-SeegerProf. Quadbeck-Seeger ist Chemiker. Er war For­schungs­leiter bei der BASF AG und unter anderem Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). In seinem Ruhestand betätigt er sich literarisch und befasst sich mit didaktischen Fragen.    ISBN DIN A0 ISBN: 9783942530453      

18,00 €*
Periodensystem der Elemente - Poster
Größe: DINA1
Das Periodensystem zeigt die wichtigsten Daten zu jedem Element in einem übersichtlichen und ansprechenden Design. In der aktuellen Version sind neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og) sowie die von der IUPAC empfohlenen Integrale für die relativen Standard-Atommassen enthalten.Ein unverzichtbarer Begleiter für Studium und Beruf!             DETAILS       Größe DIN A2 (59,4 cm x 42,0 cm)       DIN A1 (84,1 cm x 59,4 cm)        DIN A0 (118,9 cm x 84,1 cm)     Material hochwertiges Papier mit UV-Schutzlack beschichtet      Version Vollversion     Artikel-Nr. PSE-DINA2       PSE-DINA1       PSE-DINA0             VORDERSEITE Für jedes Element sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben: Name Symbol Ordnungszahl Oxidationszahlen Elektronegativität (nach Allred/Rochow) relative Atommasse Elektronenkonfiguration Schmelz-/ Siedetemperatur Normalpotential Radioaktivität Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet. Die hochwertige Papierqualität, mit glänzendem UV-Lack veredelt, schützt vor Kratzern und erhöht deutlich die UV-Beständigkeit.   Rückseite Überraschend anders präsentiert das neu entwickelte Bilder-PSE von Prof. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger die interessante und spannende Welt der Chemie. Mit frischen, brillanten Bildern eröffnet es dem Betrachter durch konkrete Anwendungsgebiete eine völlig neue Sicht auf die spannende Welt hinter den Zahlen und Fakten eines herkömmlichen Periodensystems. Es weckt das Interesse, den Charakter der Elemente zu erkennen, ihre Systematik zu verstehen und die chemischen Eigenschaften zuzuordnen. Folgende Elementdaten werden dargestellt: · Name · Symbol · Massenzahl · Ordnungszahl · Radioaktivität Zusätzlich ist eine farbliche Trennung der Aggregatzustände, der Haupt- und Nebengruppenelemente, der Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase gegeben. Für vertiefende Informationen empfiehlt sich das Buch „Die Welt der Elemente – Die Elemente der Welt“ von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (Wiley-VCH, ISBN: 9783527316793).   Das blume Periodensystem gibt es ebenfalls in englischen Fassungen.     QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.     AUTOR Sebastian Blumentritt   ISBN DIN A2 ISBN: 9783942530019 DIN A1 ISBN: 9783942530095 DIN A0 ISBN: 9783942530101      

Varianten ab 15,00 €*
18,00 €*
Bilder-Periodensystem - Poster
Größe: DINA1 | Sprache: französisch
Überraschend anders präsentiert das neu entwickelte Bilder-PSE die interessante und spannende Welt der Chemie. Mit frischen, brillanten Bildern eröffnet es dem Betrachter durch konkrete Anwendungsgebiete eine völlig neue Sicht auf die spannende Welt hinter den Zahlen und Fakten eines herkömmlichen Periodensystems. Es weckt das Interesse, den Charakter der Elemente zu erkennen, ihre Systematik zu verstehen und die chemischen Eigenschaften zuzuordnen.Eine kurze Erläuterung zu den gezeigten Abbildungen bietet die unten stehende Übersicht auf den Posterformaten. „IN DER NATUR IST DAS CHAOS ALLGEGENWÄRTIG, IHRE GEHEIMNISSE JEDOCH STECKEN IN DER ORDNUNG“- HANS-JÜRGEN QUADBECK-SEEGER             DETAILS       Größe DINA0 (84,1 cm x 118,9 cm)       DIN A1 (84,1 cm x 59,4 cm)        DIN A2 (59,4 cm x 42,0 cm)     Gewicht 100 g     Material       Version Bilder PSE                     VORDERSEITE Vorderseitig werden folgende Elementdaten werden dargestellt: Name Symbol Ordnungszahl Massenzahl Radioaktivität Zusätzlich ist eine farbliche Trennung der Aggregatzustände, der Haupt- und Nebengruppenelemente, der Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase gegeben. Auf der Rückseite ist die DIN A0 Vollversion des PSE's abgebildet. Beispiele für eindrucksvolle Anwendungsgebiete und deren funktionelle Systeme: Magnesium: Mit der Photosynthese steuert das Element den wichtigsten biochemischen Prozess auf der Erde – die Spaltung von Wasser. Bor: Die energiereiche rasche Verbrennung von Bor wird in Airbags genutzt. Neon: Wird in Lasern genutzt und hat im Einsatz in Scannern das Einkaufen und die Logistik revolutioniert. Für vertiefende Informationen empfiehlt sich das Buch „Die Welt der Elemente – Die Elemente der Welt“ von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (Wiley-VCH, ISBN: 9783527316793).   QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.     AUTOR Prof. Dr. Quadbeck-SeegerProf. Quadbeck-Seeger ist Chemiker. Er war For­schungs­leiter bei der BASF AG und unter anderem Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). In seinem Ruhestand betätigt er sich literarisch und befasst sich mit didaktischen Fragen.    ISBN DIN A0 ISBN: 9783942530453      

18,00 €*
Bilder-Periodensystem - Poster
Größe: DINA1 | Sprache: deutsch
Überraschend anders präsentiert das neu entwickelte Bilder-PSE die interessante und spannende Welt der Chemie. Mit frischen, brillanten Bildern eröffnet es dem Betrachter durch konkrete Anwendungsgebiete eine völlig neue Sicht auf die spannende Welt hinter den Zahlen und Fakten eines herkömmlichen Periodensystems. Es weckt das Interesse, den Charakter der Elemente zu erkennen, ihre Systematik zu verstehen und die chemischen Eigenschaften zuzuordnen.Eine kurze Erläuterung zu den gezeigten Abbildungen bietet die unten stehende Übersicht auf den Posterformaten. „IN DER NATUR IST DAS CHAOS ALLGEGENWÄRTIG, IHRE GEHEIMNISSE JEDOCH STECKEN IN DER ORDNUNG“- HANS-JÜRGEN QUADBECK-SEEGER             DETAILS       Größe DINA0 (84,1 cm x 118,9 cm)       DIN A1 (84,1 cm x 59,4 cm)        DIN A2 (59,4 cm x 42,0 cm)     Gewicht 100 g     Material       Version Bilder PSE                     VORDERSEITE Vorderseitig werden folgende Elementdaten werden dargestellt: Name Symbol Ordnungszahl Massenzahl Radioaktivität Zusätzlich ist eine farbliche Trennung der Aggregatzustände, der Haupt- und Nebengruppenelemente, der Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase gegeben. Auf der Rückseite ist die DIN A0 Vollversion des PSE's abgebildet. Beispiele für eindrucksvolle Anwendungsgebiete und deren funktionelle Systeme: Magnesium: Mit der Photosynthese steuert das Element den wichtigsten biochemischen Prozess auf der Erde – die Spaltung von Wasser. Bor: Die energiereiche rasche Verbrennung von Bor wird in Airbags genutzt. Neon: Wird in Lasern genutzt und hat im Einsatz in Scannern das Einkaufen und die Logistik revolutioniert. Für vertiefende Informationen empfiehlt sich das Buch „Die Welt der Elemente – Die Elemente der Welt“ von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (Wiley-VCH, ISBN: 9783527316793).   QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.     AUTOR Prof. Dr. Quadbeck-SeegerProf. Quadbeck-Seeger ist Chemiker. Er war For­schungs­leiter bei der BASF AG und unter anderem Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). In seinem Ruhestand betätigt er sich literarisch und befasst sich mit didaktischen Fragen.    ISBN DIN A0 ISBN: 9783942530453      

Varianten ab 18,00 €*
49,00 €*
Periodensystem der Elemente - Poster
Größe: DINA0
Das Periodensystem zeigt die wichtigsten Daten zu jedem Element in einem übersichtlichen und ansprechenden Design. In der aktuellen Version sind neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og) sowie die von der IUPAC empfohlenen Integrale für die relativen Standard-Atommassen enthalten.Ein unverzichtbarer Begleiter für Studium und Beruf!             DETAILS       Größe DIN A2 (59,4 cm x 42,0 cm)       DIN A1 (84,1 cm x 59,4 cm)        DIN A0 (118,9 cm x 84,1 cm)     Material hochwertiges Papier mit UV-Schutzlack beschichtet      Version Vollversion     Artikel-Nr. PSE-DINA2       PSE-DINA1       PSE-DINA0             VORDERSEITE Für jedes Element sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben: Name Symbol Ordnungszahl Oxidationszahlen Elektronegativität (nach Allred/Rochow) relative Atommasse Elektronenkonfiguration Schmelz-/ Siedetemperatur Normalpotential Radioaktivität Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet. Die hochwertige Papierqualität, mit glänzendem UV-Lack veredelt, schützt vor Kratzern und erhöht deutlich die UV-Beständigkeit.   Rückseite Überraschend anders präsentiert das neu entwickelte Bilder-PSE von Prof. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger die interessante und spannende Welt der Chemie. Mit frischen, brillanten Bildern eröffnet es dem Betrachter durch konkrete Anwendungsgebiete eine völlig neue Sicht auf die spannende Welt hinter den Zahlen und Fakten eines herkömmlichen Periodensystems. Es weckt das Interesse, den Charakter der Elemente zu erkennen, ihre Systematik zu verstehen und die chemischen Eigenschaften zuzuordnen. Folgende Elementdaten werden dargestellt: · Name · Symbol · Massenzahl · Ordnungszahl · Radioaktivität Zusätzlich ist eine farbliche Trennung der Aggregatzustände, der Haupt- und Nebengruppenelemente, der Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase gegeben. Für vertiefende Informationen empfiehlt sich das Buch „Die Welt der Elemente – Die Elemente der Welt“ von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (Wiley-VCH, ISBN: 9783527316793).   Das blume Periodensystem gibt es ebenfalls in englischen Fassungen.     QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.     AUTOR Sebastian Blumentritt   ISBN DIN A2 ISBN: 9783942530019 DIN A1 ISBN: 9783942530095 DIN A0 ISBN: 9783942530101      

Varianten ab 15,00 €*
49,00 €*
Chart of Nuclides - Poster DIN A0 - Student version
Sprache: englisch
The blume chart of nuclides shows didactically optimized over 3,000 currently experimentally proven nuclides. The map provides over 10,000 highly precise data based on the well-respected National Nuclear Data Center of the Brookhaven Institute (USA). The poster is characterized by a premium paper quality. Due to its UV varnish refinement, the poster is protected from UV light and scratches. „THE TASK OF SCIENCE IS NOT ONLY TO EXPAND EXPERIENCE, BUT TO BRING ORDER TO THAT EXPERIENCE." - NILS BOHR             DETAILS       Size DINA0 (119 cm x 84,1 cm)     Weight ?? g     Material UV varnish refinement       premium paper quality     Version Full Version     Article-Nr. NK-DINA0-KV-EN             SPECIFICATIONS For each nuclide the following data, if known, is included: Element symbol Mass number A Atomic number Z Neutron number N Half life   Stable nuclides/ occurrence of stable nuclide Relative occurrence of the type of decay due to colour subdivision Types of decays, distinguishable by different colors: α β- β+/ electron capture γ (isomeric transition) Spontaneous fission Other features: Square tiling Laser pointer optimized color scheme Identification of the different types of decay of a nuclide by colours and representation of the shares in the total decay Other formats available.     REFERENCES Evaluate Nuclear Structure Data File (ENSDF): nndc.bnl.gov. Status: June 2017. The data published on the chart of nuclides correspond to the current state of science and are permanently updated.   AUTHOR Marie-Christin Heißenbüttel   ISBN Poster VV ISBN: ???

52,43 €*
Nuklidkarte - Poster DINA0 - Schülerversion
Sprache: deutsch
Die Schülerversion der blume Nuklidkarte bildet didaktisch optimiert die in den Kerncurricula für den Schulunterricht festgelegten Ausschnitte ab. Sowohl die Nuklide niedriger als auch hoher Ordnungszahlen sind für die Behandlung von Fusions- und Spaltungsprozessen im Unterricht enthalten. Die Karte liefert hoch präzise Daten auf der Basis des renommierten National Nuclear Data Center des Brookhaven Instituts (USA). Für Unterricht, Studium und Forschung in den verschiedenen Fachbereichen liegt der hohe didaktische Wert insbesondere in der lesbarkeitsoptimierten Darstellung der Daten im Zusammenspiel mit dem auf das jeweilige Einsatzgebiet abgestimmten Formats. Das Poster zeichnet sich durch eine hochwertige Papierqualität aus. Durch seine UV-Lack Veredelung wird das Poster vor UV-Licht und Kratzern geschützt.             DETAILS       Größe DINA0 (119 cm x 84,1 cm)     Gewicht 400 g     Material UV-Lack Veredelung       hochwertige Papierqualität     Version Kurzversion     Artikel-Nr. NK-DINA0-KV             INHALT Für jedes Nuklid sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben: Elementsymbol Massenzahl A Ordnungszahl Z Neutronenzahl N Halbwertszeit   Anteil am natürlichen Vorkommen (stabile Nuklide) relative Häufigkeit der Zerfallsart durch farbliche Unterteilung Es werden folgende Zerfallsarten angezeigt und sind durch unterschiedliche Farben voneinander zu unterscheiden: α β- β+/ Elektroneneinfang γ (Isomerer Übergang) Spontanspaltung Weitere Details: reduzierter Inhalt und übersichtliche Kacheln, abgestimmt auf die Kerncurricula des Physikunterrichts in Deutschland für Schüler wichtige Ausschnitte der Nuklidkarte (Bereich der Elemente hoher Ordnungszahlen /niedrige Ordnungszahlen für die Behandlung von Fusionsprozessen) quadratische Kachelung Laserpointer optimierte Farbgebung Legende in Deutsch oder Englisch Auftragung der Ordnungszahlen auf der Ordinate und Neutronenzahlen auf der Abszisse zur Beibehaltung der klaren Übersicht Kennzeichnung der verschiedenen Zerfallsarten eines Nuklids durch Farben und Darstellung der Anteile am Gesamtzerfall Weiter Formate sind in unserem Shop erhältlich.   „AUFGABE DER NATURWISSENSCHAFTEN IST ES NICHT, NUR DIE ERFAHRUNG ZU ERWEITERN, SONDERN IN DIESE ERFAHRUNG EINE ORDNUNG ZU BRINGEN" - NILS BOHR     QUELLENANGABEN Evaluate Nuclear Structure Data File (ENSDF): nndc.bnl.gov. Stand: Juni 2022. Die auf der Nuklidkarte veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert.     AUTOR Marie-Christin Heißenbüttel   ISBN Poster SCH ISBN: 9783942530491      

52,43 €*
Nuklidkarte - Poster Vollversion
Sprache: deutsch
Die blume Nuklidkarte bildet didaktisch optimiert über 3.000 aktuell experimentell nachgewiesene Nuklide ab. Die Karte liefert über 10.000 hoch präzise Daten auf der Basis des renommierten National Nuclear Data Center des Brookhaven Instituts (USA). Für Unterricht, Studium und Forschung in den verschiedenen Fachbereichen liegt der hohe didaktische Wert insbesondere in der lesbarkeitsoptimierten Darstellung der Daten im Zusammenspiel mit dem auf das jeweilige Einsatzgebiet abgestimmten Formats. Das Poster zeichnet sich durch eine hochwertige Papierqualität aus. Durch seine UV-Lack Veredelung wird das Poster vor UV-Licht und Kratzern geschützt. „AUFGABE DER NATURWISSENSCHAFTEN IST ES NICHT, NUR DIE ERFAHRUNG ZU ERWEITERN, SONDERN IN DIESE ERFAHRUNG EINE ORDNUNG ZU BRINGEN" - NILS BOHR             DETAILS       Größe 140 cm x 100 cm     Gewicht 400 g     Material hochwertige Papierqualität       UV-Lack Veredelung     Version Vollversion     Artikel-Nr. NK-Poster-VV             INHALT Für jedes Nuklid sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben: Elementsymbol Massenzahl A Ordnungszahl Z Neutronenzahl N Halbwertszeit Energie der Zerfallsart   Anteil am natürlichen Vorkommen (stabile Nuklide) relative Häufigkeit der Zerfallsart durch farbliche Unterteilung Metastabile Zustände Absorptions-/ Spaltungsquerschnitte Es werden folgende Zerfallsarten angezeigt und sind durch unterschiedliche Farben voneinander zu unterscheiden: α β- β+/ Elektroneneinfang γ (Isomerer Übergang) Spontanspaltung Protonenemission Neutronenemission Clusteremission Weitere Details: quadratische Kachelung Laserpointer optimierte Farbgebung Legende in Deutsch oder Englisch Auftragung der Ordnungszahlen auf der Ordinate und Neutronenzahlen auf der Abszisse zur Beibehaltung der klaren Übersicht Kennzeichnung der verschiedenen Zerfallsarten eines Nuklids durch Farben und Darstellung der Anteile am Gesamtzerfall Weiter Formate sind in unserem Shop erhältlich.     QUELLENANGABEN Evaluate Nuclear Structure Data File (ENSDF): nndc.bnl.gov.  Die auf der Nuklidkarte veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert.     AUTOR Marie-Christin Heißenbüttel   ISBN Poster VV ISBN: 9783942530606      

80,25 €*
Chart of Nuclides - Poster - full version
Sprache: englisch
The blume chart of nuclides shows didactically optimized over 3,000 currently experimentally proven nuclides. The map provides over 10,000 highly precise data based on the well-respected National Nuclear Data Center of the Brookhaven Institute (USA). The poster is characterized by a premium paper quality. Due to its UV varnish refinement, the poster is protected from UV light and scratches. „THE TASK OF SCIENCE IS NOT ONLY TO EXPAND EXPERIENCE, BUT TO BRING ORDER TO THAT EXPERIENCE." - NILS BOHR             DETAILS       Size Special format 140 cm x 100 cm     Weight ?? g     Material UV varnish refinement       premium paper quality     Version Full version     Article-Nr. NK-Poster-VV-EN             SPECIFICATIONS For each nuclide the following data, if known, is included: Element symbol Mass number A Atomic number Z Neutron number N Half life Energy of each type of decay   Stable nuclides/ occurrence of stable nuclide Relative occurrence of the type of decay due to colour subdivision Metastable states Absorption/splitting cross section for thermal neutrons Types of decays, distinguishable by different colors: α β- β+/ electron capture γ (isomeric transition) Spontaneous fission Proton emission Neutron emission Cluster emission Other Details: Square tiling Laser pointer optimized color scheme Identification of the different types of decay of a nuclide by colours and representation of the shares in the total decay Other formats available.     REFERENCES Evaluate Nuclear Structure Data File (ENSDF): nndc.bnl.gov. Status: June 2017. The data published on the chart of nuclides correspond to the current state of science and are permanently updated.   AUTHOR Marie-Christin Heißenbüttel   ISBN Poster VV        

80,25 €*
Periodensystem der Elemente - DIN A4 - Klassensatz à 30
Menge: Klassensatz à 30 Stck | Sprache: englisch
Das Periodensystem zeigt über 2.850 Daten zu allen Elementen in einem übersichtlichen und ansprechenden Design. In der aktuellen Version sind die neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og) sowie die aktuellen, von der IUPAC empfohlenen, Integrale für die relativen Standard-Atommassen enthalten. Das PSE-Nachschlagewerk besticht durch hervorragende Druckqualität und robuste kaltkaschierte (PET-)Folie, die eine lange Lebensdauer garantiert. Ein unverzichtbarer Begleiter für Schule, Universität, Beruf und Labor! Der Klassensatz enthält à 30 DINA4 Periodensysteme zugeschnitten auf den Bedarf einer Schulklasse oder eines Kurses. Ein zusätzliches Mini-PSE (8,5 cm x 5,5 cm) mit rückseitigem englischen Periodensystem liegt gratis bei.Die schützende Laminierung sowie die hervorragende Druckqualität sorgen für eine lange Lebensdauer auch bei täglichem Einsatz in Studium und Beruf. Das blume Periodensystem gibt es auch in verschiedenen Posterformaten, als Roll up oder Wandkarte sowie in einer englischen Fassung.             DETAILS       Größe DINA4 (21,5 cm x 30,2 cm)     Gewicht 50 g     Material Druck laminiert mit kaltkaschierter (PET-)Folie     Version Vollversion     Artikel-Nr. PSE-DINA4               VORDERSEITE Für jedes Element sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben: Name Symbol Ordnungszahl Oxidationszahlen Elektronegativität (nach Allred/Rochow) relative Atommasse Elektronenkonfiguration Schmelz-/ Siedetemperatur Normalpotential Radioaktivität Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet.   RÜCKSEITE Die Rückseite ist übersichtlich in tabellarischer Form dargestellt und beinhaltet: Symbol Name (englisch) Name (latein) Ordungszahl Gruppe Elektronegativität (nach Pauling) Atomradius Spezifische Dichte 1. Ionisierungsenergie Massenanteil in der Erdhülle Thermische Leitfähigkeit Spezifische Wärmekapazität Kristallstruktur Des Weiteren befinden sich auf der Rückseite die Werte von 14 wichtigen Naturkonstanten und die von der IUPAC empfohlenen Integrale für die Standard-Atommassen.     QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.     AUTOR Sebastian Blumentritt   ISBN DIN A4, laminiert, deutsch ISBN:  9783942530002 DIN A4, laminiert, englisch  ISBN:  9783942530149 DIN A4, laminiert, latein ISBN:  9783942530309      

Varianten ab 8,00 €*
120,00 €*
Periodensystem der Elemente - DIN A4 - Klassensatz à 30
Menge: Klassensatz à 30 Stck | Sprache: deutsch
Das Periodensystem zeigt über 2.850 Daten zu allen Elementen in einem übersichtlichen und ansprechenden Design. In der aktuellen Version sind die neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og) sowie die aktuellen, von der IUPAC empfohlenen, Integrale für die relativen Standard-Atommassen enthalten. Das PSE-Nachschlagewerk besticht durch hervorragende Druckqualität und robuste kaltkaschierte (PET-)Folie, die eine lange Lebensdauer garantiert. Ein unverzichtbarer Begleiter für Schule, Universität, Beruf und Labor! Der Klassensatz enthält à 30 DINA4 Periodensysteme zugeschnitten auf den Bedarf einer Schulklasse oder eines Kurses. Ein zusätzliches Mini-PSE (8,5 cm x 5,5 cm) mit rückseitigem englischen Periodensystem liegt gratis bei.Die schützende Laminierung sowie die hervorragende Druckqualität sorgen für eine lange Lebensdauer auch bei täglichem Einsatz in Studium und Beruf. Das blume Periodensystem gibt es auch in verschiedenen Posterformaten, als Roll up oder Wandkarte sowie in einer englischen Fassung.             DETAILS       Größe DINA4 (21,5 cm x 30,2 cm)     Gewicht 50 g     Material Druck laminiert mit kaltkaschierter (PET-)Folie     Version Vollversion     Artikel-Nr. PSE-DINA4               VORDERSEITE Für jedes Element sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben: Name Symbol Ordnungszahl Oxidationszahlen Elektronegativität (nach Allred/Rochow) relative Atommasse Elektronenkonfiguration Schmelz-/ Siedetemperatur Normalpotential Radioaktivität Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet.   RÜCKSEITE Die Rückseite ist übersichtlich in tabellarischer Form dargestellt und beinhaltet: Symbol Name (englisch) Name (latein) Ordungszahl Gruppe Elektronegativität (nach Pauling) Atomradius Spezifische Dichte 1. Ionisierungsenergie Massenanteil in der Erdhülle Thermische Leitfähigkeit Spezifische Wärmekapazität Kristallstruktur Des Weiteren befinden sich auf der Rückseite die Werte von 14 wichtigen Naturkonstanten und die von der IUPAC empfohlenen Integrale für die Standard-Atommassen.     QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.     AUTOR Sebastian Blumentritt   ISBN DIN A4, laminiert, deutsch ISBN:  9783942530002 DIN A4, laminiert, englisch  ISBN:  9783942530149 DIN A4, laminiert, latein ISBN:  9783942530309      

Varianten ab 8,00 €*
120,00 €*
Periodensystem - Acrylglas
Größe: DINA2
Die wichtigsten Daten zu allen Elementen werden in diesem Acrylglas-Periodensystem (PSE) ansprechend und übersichtlich in drei verschiedenen Formaten präsentiert. Die aktuellen IUPAC-Empfehlungen zu den Integralen für die relativen Standard-Atommassen und die neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og) sind integriert. Sein qualitativ hochwertiges Acrylglas und sein hochauflösender Aufdruck, der mit Farbsättigung und Deckkraft besticht, macht dieses Periodensystem der Elemente edel und elegant. Die rückseitige Bedruckung der Platte lässt den Druck unbeschädigt. Ideal einsetzbar ist dieses Produkt in ausgesuchten Lernumgebungen (z.B. Seminarräume) und anderen wertigen Räumlichkeiten sowie als Dekorationselement. Für die Befestigung sind ebenso qualitative Edelstahl-Abstandhalter kostenlos beigefügt.   Inhalt Für jedes Element sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben: Name Symbol Ordnungszahl Oxidationszahlen Elektronegativität (nach Allred/Rochow) relative Atommasse Elektronenkonfiguration Schmelz-/ Siedetemperatur Normalpotential Radioaktivität Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet. Das Periodensystem von blume aus Acrylglas wirkt edel und elegant. Die Acrylglasplatte wird rückseitig bedruckt, wodurch die Beschriftung von vorne nicht beschädigt werden kann. Für die Befestigung sind formschöne Edelstahl-Abstandshalter beigelegt. Das blume Acryl-Periodensystem gibt es in verschiedenen Formaten (DINA1, DINA0 und DINA2) und ist zudem in weiteren großen Wandformaten (z.B. Roll Up, Wandklapptafel oder Schwebeschienentafel), in DIN-Posterformaten, als kompaktes DINA4-Nachschlagewerk mit über 2.850 Element-Daten sowie in einer englischen Version verfügbar. Wunschformate auf Anfrage.   QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.   ISBN Acrylglas DIN A0 (118,9 x 84,1 cm)  ISBN: 9783942530255 Acrylglas DIN A1 (84,1 x 59,4 cm) ISBN: 9783942530248 Acrylglas DIN A2 (59,4 x 42,0 cm) ISBN: 9783942530231      

295,00 €*
Periodensystem - Acrylglas
Größe: DINA1
Die wichtigsten Daten zu allen Elementen werden in diesem Acrylglas-Periodensystem (PSE) ansprechend und übersichtlich in drei verschiedenen Formaten präsentiert. Die aktuellen IUPAC-Empfehlungen zu den Integralen für die relativen Standard-Atommassen und die neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og) sind integriert. Sein qualitativ hochwertiges Acrylglas und sein hochauflösender Aufdruck, der mit Farbsättigung und Deckkraft besticht, macht dieses Periodensystem der Elemente edel und elegant. Die rückseitige Bedruckung der Platte lässt den Druck unbeschädigt. Ideal einsetzbar ist dieses Produkt in ausgesuchten Lernumgebungen (z.B. Seminarräume) und anderen wertigen Räumlichkeiten sowie als Dekorationselement. Für die Befestigung sind ebenso qualitative Edelstahl-Abstandhalter kostenlos beigefügt.             DETAILS       Größe DIN A2 (59,4 cm x 42,0 cm)       DIN A1 (84,1 cm x 59,4 cm)        DIN A0 (118,9 cm x 84,1 cm)     Material Acrylglasplatte     Version Vollversion     Artikel-Nr. PSE-DINA2       PSE-DINA1       PSE-DINA0             Inhalt Für jedes Element sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben: Name Symbol Ordnungszahl Oxidationszahlen Elektronegativität (nach Allred/Rochow) relative Atommasse Elektronenkonfiguration Schmelz-/ Siedetemperatur Normalpotential Radioaktivität Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet. Das Periodensystem von blume aus Acrylglas wirkt edel und elegant. Die Acrylglasplatte wird rückseitig bedruckt, wodurch die Beschriftung von vorne nicht beschädigt werden kann. Für die Befestigung sind formschöne Edelstahl-Abstandshalter beigelegt. Das blume Acryl-Periodensystem gibt es in verschiedenen Formaten (DINA1, DINA0 und DINA2) und ist zudem in weiteren großen Wandformaten (z.B. Roll Up, Wandklapptafel oder Schwebeschienentafel), in DIN-Posterformaten, als kompaktes DINA4-Nachschlagewerk mit über 2.850 Element-Daten sowie in einer englischen Version verfügbar. Wunschformate auf Anfrage.   QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.   ISBN Acrylglas DIN A0 (118,9 x 84,1 cm)  ISBN: 9783942530255 Acrylglas DIN A1 (84,1 x 59,4 cm) ISBN: 9783942530248 Acrylglas DIN A2 (59,4 x 42,0 cm) ISBN: 9783942530231      

Varianten ab 295,00 €*
395,00 €*
Periodensystem - Wandkarte
Version: Vollversion
Die Wandkarte des Periodensystems der Elemente gibt einen ansprechenden Überblick zu jedem Element und seinen wichtigsten Daten. Das PSE beinhaltet die neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og) sowie die Darstellung der aktuellen IUPAC-Empfehlungen zu den Integralen für die relativen Standard-Atommassen. Das PSE als Wandkarte zeichnet sich durch ein robustes planhängendes Polyestermaterial aus, auf dem Daten und Farben präzise zur Geltung kommen. Durch seine helle Farbgebung ist die Wandkarte für den Gebrauch von Laserpointern hervorragend geeignet. Das beiliegende formschöne Aluminium-Posterleistensystem ermöglicht eine einfache Wandbefestigung. Die Wandkarte kann in Seminar- und Klassenräumen zum Einsatz kommen.             DETAILS       Größe 200 cm x 141 cm     Gewicht 6 kg     Material planhängendes Polyestermaterial inkl. Aluminium-Pos­ter­lei­sten­system für eine einfache Wandbefestigung     Version Vollversion, Kurzversion A, Kurzversion B               VORDERSEITE Für jedes Element sind soweit bekannt folgende Werte angegeben: Werte Voll-version Kurz-version A Kurz-version B Name • • • Symbol • • • Ordnungszahl • • • Elektronegativität(nach Allred/Rochow) • x x Elektronegativität(nach Pauling) x • • relative Atommasse • • • Radioaktivität • • • Oxidationszahlen • x x Elektronenkonfiguration • x • Schmelz-/Siedetemperatur • x x Normalpotential • x x Integrale für die relativenStandard-Atommassen • x x Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet. Das Periodensystem der Elemente von blume gibt es zudem in anderen großen Wandformaten (z.B. als Roll Up, Wandklapptafel oder Schwebeschienentafel), in verschiedenen Posterformaten (DINA0, DINA1, DINA2), als kompaktes Nachschlagewerk in DINA4-Format mit über 2.850 Element-Daten sowie in einer englischen Version.     QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.     AUTOR Sebastian Blumentritt   ISBN Wandkarte - Vollversion ISBN: 9783942530187 Wandkarte - Kurzversion A ISBN:  9783942530170 Wandkarte - Kurzversion B ISBN:  9783942530316      

427,89 €*
Bilder PSE Wandkarte
Überraschend anders präsentiert das neu entwickelte Bilder-PSE die interessante und spannende Welt der Chemie. Mit frischen, brillanten Bildern eröffnet es dem Betrachter durch konkrete Anwendungsgebiete eine völlig neue Sicht auf die spannende Welt hinter den Zahlen und Fakten eines herkömmlichen Periodensystems. Es weckt das Interesse, den Charakter der Elemente zu erkennen, ihre Systematik zu verstehen und die chemischen Eigenschaften zuzuordnen.Eine kurze Erläuterung zu den gezeigten Abbildungen bietet die unten stehende Übersicht auf den Posterformaten.             DETAILS       Größe 200 cm x 141 cm     Gewicht 6 kg     Material planhängendes Polyestermaterial inkl. Aluminium-Pos­ter­lei­sten­system für eine einfache Wandbefestigung     Version Bilderversion             „In der Natur ist das Chaos allgegenwärtig, ihre Geheimnisse jedoch stecken in der Ordnung“ -Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger   Inhalt Vorderseitig werden folgende Elementdaten werden dargestellt: Name Symbol Ordnungszahl Massenzahl Radioaktivität Zusätzlich ist eine farbliche Trennung der Aggregatzustände, der Haupt- und Nebengruppenelemente, der Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase gegeben. Beispiele für eindrucksvolle Anwendungsgebiete und deren funktionelle Systeme: Magnesium: Mit der Photosynthese steuert das Element den wichtigsten biochemischen Prozess auf der Erde – die Spaltung von Wasser. Bor: Die energiereiche rasche Verbrennung von Bor wird in Airbags genutzt. Neon: Wird in Lasern genutzt und hat im Einsatz in Scannern das Einkaufen und die Logistik revolutioniert. Für vertiefende Informationen empfiehlt sich das Buch „Die Welt der Elemente – Die Elemente der Welt“ von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (Wiley-VCH, ISBN: 9783527316793). Produktdetails Die herausragende Druckqualität auf Basis modernster Drucktechnik garantiert eine perfekte Optik, bei der die Elemente und ihre Abbildungen gut zur Geltung kommen. Hochwertige Materialien wie das robuste planhängende Polyestermaterial sorgen für eine qualitativ ansprechende Haptik und lassen das Bilder-PSE zu einem Blickfang werden. Durch die helle Farbgebung ist die Wandkarte für den Gebrauch von Laserpointern hervorragend geeignet. Das beiliegende formschöne Aluminium-Posterleistensystem sichert die einfache Befestigung an der Wand. Das Bilder-PSE als Wandkarte kann in Seminar- und Klassenräumen zum Einsatz kommen. Das Bilder-PSE ist außerdem in verschiedenen Abmessungen und Materialien erhältlich – immer in höchster Qualität und Langlebigkeit. Für die individuellen Bedürfnisse können Empfehlungen zur passenden Ausführung gegeben werden. Das Periodensystem der Elemente von blume ist auch als informationsfokussiertes Produkt verfügbar in großen Wandformaten (z.B. Roll Up, Wandklapptafel oder Schwebeschienentafel), DIN-Posterformaten, als Nachschlagewerk im DINA4-Format mit über 2.850 Daten zu den Elementen sowie in einer englischen Fassung.   QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert.      AUTOR Prof. Dr. Quadbeck-Seeger   ISBN Wandkarte Bilder-PSE ISBN:  9783942530477            

427,89 €*
Periodensystem - Karte für Kartenständer
Version: Vollversion
Das Periodensystems der Elemente als Kartenständer gibt einen ansprechenden Überblick zu jedem Element und seinen wichtigsten Daten. Die aktuellen IUPAC-Empfehlungen zu den Integralen für die relativen Standard-Atommassen und die neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og) sind integriert. Das Periodensystem zeigt die wichtigsten Daten zu jedem Element in einem übersichtlichen und ansprechenden Design. Die Karte zeichnet sich durch robustes planhängendes Polyestermaterial mit hochwertigem Druck aus, auf dem alle Informationen gut lesbar zur Geltung kommen. Durch die helle Farbgestaltung ist das PSE für den Gebrauch von Laserpointern hervorragend geeignet. Die Karte für Kartenständer kann in Schule und Universität zum Einsatz kommen. Der Kartenständer wird nicht mitgeliefert.             DETAILS       Größe 200 cm x 141 cm     Gewicht       Material planhängendes Polyestermaterial      Version Vollversion, Kurzversion A, Kurzversion B               INHALT Für jedes Element sind soweit bekannt folgende Werte angegeben:   Werte VV KV A KV B Name ✓ ✓ ✓ Symbol ✓ ✓ ✓ Ordnungszahl ✓ ✓ ✓ Elektronegativität(nach Allred/Rochow) ✓ ✗ ✗ Elektronegativität(nach Pauling) ✗ ✓ ✓ relative Atommasse ✓ ✓ ✓ Radioaktivität ✓ ✓ ✓ Oxidationszahlen ✓ ✗ ✗ Elektronenkonfiguration ✓ ✗ ✓ Schmelz-/Siedetemperatur ✓ ✗ ✗ Normalpotential ✓ ✗ ✗ Integrale für die relativenStandard-Atommassen ✓ ✗ ✗ Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet.     QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.     AUTOR Sebastian Blumentritt   ISBN Wandkarte - Vollversion ISBN:  9783942530262 Wandkarte - Kurzversion A ISBN:  9783942530279 Wandkarte - Kurzversion B ISBN:  9783942530330      

470,80 €*
Periodensystem - Acrylglas
Größe: DINA0
Die wichtigsten Daten zu allen Elementen werden in diesem Acrylglas-Periodensystem (PSE) ansprechend und übersichtlich in drei verschiedenen Formaten präsentiert. Die aktuellen IUPAC-Empfehlungen zu den Integralen für die relativen Standard-Atommassen und die neu benannten Elemente 113 Nihonium (Nh), 115 Moscovium (Mc), 117 Tennessine (Ts) und 118 Oganesson (Og) sind integriert. Sein qualitativ hochwertiges Acrylglas und sein hochauflösender Aufdruck, der mit Farbsättigung und Deckkraft besticht, macht dieses Periodensystem der Elemente edel und elegant. Die rückseitige Bedruckung der Platte lässt den Druck unbeschädigt. Ideal einsetzbar ist dieses Produkt in ausgesuchten Lernumgebungen (z.B. Seminarräume) und anderen wertigen Räumlichkeiten sowie als Dekorationselement. Für die Befestigung sind ebenso qualitative Edelstahl-Abstandhalter kostenlos beigefügt.             DETAILS       Größe DIN A2 (59,4 cm x 42,0 cm)       DIN A1 (84,1 cm x 59,4 cm)        DIN A0 (118,9 cm x 84,1 cm)     Material Acrylglasplatte     Version Vollversion     Artikel-Nr. PSE-DINA2       PSE-DINA1       PSE-DINA0             Inhalt Für jedes Element sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben: Name Symbol Ordnungszahl Oxidationszahlen Elektronegativität (nach Allred/Rochow) relative Atommasse Elektronenkonfiguration Schmelz-/ Siedetemperatur Normalpotential Radioaktivität Zusätzlich werden Aggregatzustände, Haupt- und Nebengruppenelemente, Metalle, Nichtmetalle, Halbmetalle und Edelgase durch eine unterschiedliche Farbgebung gekennzeichnet. Das Periodensystem von blume aus Acrylglas wirkt edel und elegant. Die Acrylglasplatte wird rückseitig bedruckt, wodurch die Beschriftung von vorne nicht beschädigt werden kann. Für die Befestigung sind formschöne Edelstahl-Abstandshalter beigelegt. Das blume Acryl-Periodensystem gibt es in verschiedenen Formaten (DINA1, DINA0 und DINA2) und ist zudem in weiteren großen Wandformaten (z.B. Roll Up, Wandklapptafel oder Schwebeschienentafel), in DIN-Posterformaten, als kompaktes DINA4-Nachschlagewerk mit über 2.850 Element-Daten sowie in einer englischen Version verfügbar. Wunschformate auf Anfrage.   QUELLENANGABEN Die auf dem Periodensystem veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert. Das Quellenverzeichnis kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.   ISBN Acrylglas DIN A0 (118,9 x 84,1 cm)  ISBN: 9783942530255 Acrylglas DIN A1 (84,1 x 59,4 cm) ISBN: 9783942530248 Acrylglas DIN A2 (59,4 x 42,0 cm) ISBN: 9783942530231      

Varianten ab 295,00 €*
495,00 €*
Nuklidkarte - Wandkarte
Sprache: deutsch | Version: Schülerversion
„AUFGABE DER NATURWISSENSCHAFT IST ES NICHT, NUR DIE ERFAHRUNG ZU ERWEITERN, SONDERN IN DIESE ERFAHRUNG EINE ORDNUNG ZU BRINGEN.“ - NIELS BOHR Die blume Nuklidkarte bildet didaktisch optimiert über 3.000 aktuell experimentell nachgewiesene Nuklide ab. Die Karte liefert über 10.000 hoch präzise Daten auf der Basis des renommierten National Nuclear Data Center des Brookhaven Instituts (USA). Für Unterricht, Studium und Forschung in den verschiedenen Fachbereichen liegt der hohe didaktische Wert insbesondere in der lesbarkeitsoptimierten Darstellung der Daten im Zusammenspiel mit dem auf das jeweilige Einsatzgebiet abgestimmten Formats.             DETAILS       Größe 200 cm x 141 cm     Material Planhängendes Polyestermaterial inkl. formschönem Aluminium-Posterleistensystem     Version Als Schülerversion und Vollversion erhältlich.     Artikel-Nr. NK-Wandkarte-KP               AUSSTATTUNGSMERKMALE Für jedes Nuklid sind, soweit bekannt, folgende Werte angegeben:   Wert VV SV Elementsymbol ✓ ✓ Massenzahl A ✓ ✓ Ordnungszahl Z ✓ ✓ Neutronenzahl N ✓ ✓ Halbwertszeit ✓ ✓ Energie der Zerfallsart ✓ ✗ Anteil am natürlichen Vorkommen (stabile Nuklide) ✓ ✓ relative Häufigkeit der Zerfallsart durch farbliche Unterteilung ✓ ✓ Metastabile Zustände ✓ ✗ Absorptions- / Spaltungsquerschnitt ✓ ✗   Es werden folgende Zerfallsarten angezeigt und sind durch unterschiedliche Farben voneinander zu unterscheiden: Zerfallsart VV SV α ✓ ✓ β- ✓ ✓ β+/ Elektroneneinfang ✓ ✓ γ (Isomerer Übergang) ✓ ✓ Spontanspaltung ✓ ✓ Neutronenemission ✓ ✗ Protonenemission ✓ ✗ Clusteremission ✓ ✗       QUELLENANGABEN Evaluate Nuclear Structure Data File (ENSDF): nndc.bnl.gov. Stand: Juni 2022. Die auf der Nuklidkarte veröffentlichten Werte entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden permanent aktualisiert.     AUTOR Marie-Christin Heißenbüttel   ISBN Vollversion ISBN: 9783942530552 Schülerversion ISBN: 9783942530507      

513,60 €*